Dein Rezept für Schwangerschaftstee

Die perfekte Kräutermischung für dich – Ich habe sie herausgefunden. Heute teile ich sie mit dir und hoffe, sie hilft dir genauso gut, wie allen anderen. Trinke davon 1 bis (maximal 2) kleine Tassen am Tag. Aus Erfahrung wirkt er am besten, wenn du ihn abends trinkst.

Schwangerschaftstee-Mischung für die ersten 34 Wochen

In dieser Phase steht die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden im Vordergrund. Die Mischung sollte sanft wirken, ohne die Gebärmutter zu stark zu stimulieren.

 

Zutaten:

  • Brennnesselblätter (30%) : Reich an Eisen, Kalzium und Vitaminen – ideal zur Vorbeugung von Eisenmangel.
  • Melissenblätter (20%) : Beruhigend und stimmungsaufhellend – perfekt bei Stress oder Nervosität.
  • Pfefferminze (20%) : Hilft bei Verdauungsproblemen und Blähungen.
  • Kamillenblüten (20%) : Entspannend und lindernd bei leichten Unruhezuständen.
  • Ingwerwurzel (10%) : Wirkt gegen Übelkeit und unterstützt die Verdauung.

 

Wirkung:

Diese Mischung unterstützt die körperliche und emotionale Balance in den ersten Monaten. Sie ist mild genug, um täglich getrunken zu werden, und bietet eine gute Grundlage für die Schwangerschaft.

 

Extra-Tipp:

Füge einen kleinen Schuss Zitronensaft oder Honig hinzu, um den Geschmack abzurunden. Das macht den Tee nicht nur leckerer, sondern liefert auch zusätzliche Vitamine!

Schwangerschaftstee-Mischung ab der 34. Woche

Zutaten:

  • Himbeerblätter (30%) : Stärken die Gebärmutter sanft und bereiten sie auf die Geburt vor.
  • Brennnesselblätter (30%) : Unterstützen die Eisenversorgung, stärken das Bindegewebe und liefern wichtige Nährstoffe.
  • Melissenblätter (20%) : Beruhigen die Nerven und fördern Entspannung.
  • Kamillenblüten (15%) : Wirken beruhigend und lindern leichte Unruhezustände.
  • Rosmarin (5%) : Fördert die Durchblutung und unterstützt den Körper bei der Vorbereitung auf die Geburt.

Wirkung:

Diese Mischung ist ideal, um die Gebärmutter sanft auf die Geburt vorzubereiten, ohne sie zu überreizen. Sie bietet eine ausgewogene Kombination aus tonisierenden, beruhigenden und nährenden Kräutern, die den Körper in den letzten Wochen unterstützen.

 

Extra-Tipp:

Falls du den Tee noch vielseitiger gestalten möchtest, nutze die Mischung auch als Basis für ein entspannendes Fußbad. Ein warmes Fußbad mit diesen Kräutern kann die Durchblutung fördern und die Beine entlasten – ein echter Segen, wenn die Füße in den letzten Wochen schwer werden!

DIY-Anleitung zur Teeherstellung

So kannst du deine eigene Schwangerschaftstee-Mischung herstellen:

---  Besorge dir hochwertige Bio-Kräuter (lose).

---  Mische die Kräuter in den folgenden genannten Anteilen.
---  Bewahre die Mischung in einem luftdichten Glas auf.

 

  • 3 Teile Himbeerblätter
  • 3 Teile Brennnesselblätter
  • 2 Teile Melissenblätter
  • 1,5 Teile Kamillenblüten
  • 0,5 Teile Rosmarin



    Zubereitung:          1-2 Teelöffel der Mischung mit heißem Wasser übergießen

                                        5-10 Minuten ziehen lassen und genießen. 

      Anwendung:          1 kleine Tasse am Tag, abends

Probiere das Rezept aus und schreibe mir in die Kommentare, wie es dir geholfen hat.

Kennst du schon meine Bücher?

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.